29. Oktober 2019: «TAGBLATT - wo die Reise hingeht»

Hast du heute schon die Zeitung gelesen? Besitzt du überhaupt ein Zeitungsabo oder konsumierst du hauptsächlich Gratiszeitungen wie «20 Minuten» oder «Watson»? Sinkende Abonnentenzahlen, ein grosses Angebot von Gratiszeitungen, Joint Ventures in der Medienbranche und die schnellen Veränderungen aufgrund der Digitalisierung. Mit genau diesen Herausforderungen müssen sich die Medienhäuser heutzutage auseinandersetzen – so auch das St.Galler TAGBLATT.

Im Oktober 2018 schlossen sich die NZZ Regionalmedien und die AZ Medien zum Joint Venture «CH Media» zusammen, wo auch das St.Galler TAGBLATT dazu gehört.

Am Dienstag, 29. Oktober 2019, erhielten 38 FHS Alumni-Mitglieder einen exklusiven Einblick in die neue Redaktion des St.Galler TAGBLATT.


Ausblick in die Zukunft

Es war kein «Schönreden», sondern ein Aufzeigen der Allgemeinen Lage – vergleichbar mit einem Unwetter mit Sonnenstrahlen am Horizont.

Das bereits 190-jährige St.Galler TAGBLATT kämpft vor allem mit den sinkenden Abonnentenzahlen aufgrund der heutigen Gratiskultur. Für welche Artikel sind die Kunden bereit zu bezahlen? Wie animiert man junge Leserinnen und Leser ein Abo abzuschliessen? Die Überalterung ist eine grosse Herausforderung: Rund 50% der zahlenden Leserinnen und Leser sind über 50 Jahre, 30% davon sogar über 70 Jahre!

So erklärte uns Christine Bolt, Leiterin Lesermarkt und Marketing der «CH Media», auf welche Punkte sich das St.Galler TAGBLATT auf ihrer Reise in die Zukunft fokussiert:
- die neue App, sowie auch die Webseite (mit regelmässigem Tracking der User)
- eine Paid-Content-Strategie (Probeabos mit verschiedenen Modellen)
- Print-Produkte

Die Digitalisierung bringt auch im Personalbereich neue Hürden mit sich:
- neue Jobs, wie zum Beispiel Fachleute im Bereich IT oder Journalisten mit spezifischem Fachwissen
- freischaffende Journalisten werden immer weniger (aufgrund der schlechten Bezahlung)

Die FHS Alumni-Mitglieder hatten die einmalige Gelegenheit, ihre Inputs zu geben und fleissig mitzudiskutieren.


Rundgang in der neuen Redaktion

Im Anschluss zur Diskussion führte uns Pascal Hollenstein, Leiter Publizistik der «CH Media» durch die frisch renovierte Redaktion, wo auch der neue Newsroom steht. Ein riesiges Grossraumbüro mit kreativen Arbeitsplätzen, wo der Austausch zwischen den Journalisten gross geschrieben steht.

Dank der langjährigen Erfahrung von Pascal Hollenstein erhielten die FHS Alumni-Mitglieder eindrückliche Background-Informationen und hatten die Gelegenheit, ihre persönlichen Fragen zu stellen.

 

FHS Alumni-Besichtigung: «TAGBLATT - wo die Reise hingeht»