21.05.2019: «Berufswege» Gesundheit - Ehemalige erzählen

Was ist möglich nach dem FHS-Studium? Ehemalige Studierende der Pflege berichteten am Dienstagabend, 21. Mai 2019 wie sie vom Studium zur ersten Stelle gekommen sind und wie sie den Berufsalltag und Herausforderungen der Pflege erleben.

Wir durften folgende Ehemalige FHS-Studierende begrüssen:

  • Dr. Andrea Kobleder:Institut für Angewandte Pflegewissenschaft der FHS St.Gallen
    lineare und frühe Forschungskarriere zum Doktorat
  • Andrea Schwarber: Pflegeexpertin MScN und Advanced Practice Nurse Neurologie und HNO,
    Entwicklung und Qualitätsmanagement Pflege am Kantonsspital St.Gallen
  • Franziska Frick: BScN, Spitalregin Fürstenland Toggenburg
    Management Support Pflegedienstleitung (Teilzeit) und Mutter


Moderiert wurde der Abend von Magdalena Hilfiker, Dozentin und Leiterin des Career Centers der FHS St. Gallen.


Die über 30 aktuell Studierenden des Fachbereichs Gesundheit haben an diesem Abend Einblick in drei ganz unterschiedliche Berufswege erhalten und konnten all ihre Fragen in der offenen Gesprächsrunde stellen.

Alle drei Personen haben darauf hingewiesen wie wichtig für Sie das Thema Netzwerk, ob privat oder beruflich, ist.

Michael Federer, Leiter der FHS Alumni, lud im Anschluss zum Apéro riche in der Aula ein. Auch hier hatten die Studierenden noch einmal Gelegenheit sich mit den Ehemaligen FHS Studierenden persönlich auszutauschen.

Mehr Informationen zum FHS Alumni-Veranstaltungsangebot und dem Angebot des Career Centers der FHS St. Gallen mit Mentoring-Programm, Kontakt- und KODE oder GPI-Gesprächen auf der Webseite.

 

Zu den Impressionen

Berufswege - Gesundheit 2019