14.11.2019: «Berufswege» Wirtschaft - Ehemalige erzählen

Was ist möglich nach dem FHS Studium? Die Anlassreihe «Berufswege» ist ein Inputanlass für aktuelle Studierende der FHS St. Gallen. Die FHS Alumni organisiert diesen in Zusammenarbeit mit dem Career Center der Fachhochschule St. Gallen.

4 Ehemalige Wirtschaftsstudierende der FHS St.Gallen erzählten den rund 35 Studierenden von ihren unterschiedlichen Werdegängen und Erfahrungen, gaben praktische Tipps und berichtete über ihre Hürden während ihrer Studienzeit:

  • Raphael Rohner im Bereich Wirtschaftsinformatik und Selbständigkeit:
    Co-Founder und CEO, Beneva International AG und Founder, R17 Ventures GmbH
  • Michael Rutishauser im Bereich HR:
    Manager HR Systems, Lidl Schweiz
  • Sophie Schönenberger im Bereich International Management und Marketing:
    Senior Consultant E-Commerce, Webrepublic AG
  • Tobias Dörig im Bereich Finance:
    Kreditkundenberater, Appenzeller Kantonalbank

Als Fazit wird von den Ehemaligen empfohlen offen und mutig zu sein, Kontakte zu knüpfen und ein eigenes Netzwerk aufzubauen, sich selber zu finden und einen Weg einzuschlagen, der zu den eigenen Werten passt!

Beim anschliessenden Apéro hatten die Studierenden nochmals die Möglichkeit, sich mit den Ehemaligen auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen.

Durch den Abend führten Katrin Meier, Leiterin Career Center Wirtschaft, und Nicola Diebold, Stv. Leiterin FHS Alumni.

Mehr Informationen zum FHS Alumni Angebot und den Veranstaltungen
und dem Angebot des Career Centers der FHS St.Gallen mit Mentoring-Programm, Kontakt- und KODE®-Gesprächen.

«Berufswege» Wirtschaft