Wer hat näher an die «Daube» gezielt? In einer übersichtlichen Gruppe von 13 FHS Alumni-Mitglieder haben wir unser sportliches Können beim Eisstockschiessen unter Beweis gestellt.
Eisstockschiessen ist ein alter winterlicher Volkssport, der vor allem im Alpenraum verbreitet ist. Heutzutage hat sich das Eisstockschiessen zu einem Freizeit- und Leistungssport entwickelt, die von Regeln und Vereinen geprägt ist. Funsport mit Tradition!
Im Grunde genommen ist es ganz einfach: Zwei Mannschaften versuchen ihre sechs Stöcke so nahe wie möglich an die «Daube» zu spielen. Das Ziel jeder Mannschaft ist es, mindestens einer der Stöcke in Bestlage zu platzieren, um die Stockpunkte zu ergattern. Je mehr Stöcke im Mittelkreuz, desto mehr Stockpunkte!
Nach einer kurzen Einführung durch den Spielchef konnten wir loslegen. In den Anfängen mit viel zu viel Power, auf der Seite rollend oder nicht mal in die Nähe des Feldes. Im Verlaufe des Spiels haben alle Teilnehmende ihre Strategie verfeinert und wurden auch immer mutiger, die Eisstöcke der Gegnermannschaft wegzudrängen.
Ein kleiner Apéro zwischendurch mit Glühwein und ein paar Snacks hat die Mitglieder gestärkt und zu Bestleistungen gebracht. Mit einem knappen 7:6 Gewinn hat das Team Rot gewonnen!
Im stilvoll dekorierten Alp-Chalet nebenan liessen wir den Abend mit einem Raclette ausklingen. Ein stimmungsvoller, vorweihnachtlicher Abend mit viel Spass und gemütlichem Beisammensein am St.Galler Eiszauber.