27. April 2018: Innovationswerkstatt«Cross (Industry) Innovation»

In der neuen Location der Fachhochschule St.Gallen, der Werft31, begrüsste Nicola Diebold, Stv. Leiterin FHS Alumni, zum Workshop vom Freitag, 27. April 2018, zum Thema «Cross (Industry) Innovation» mit Jörg Bachmann. Als Projektleiter im Institut für Innovation, Design und Engineering der FHS St.Gallen hat Jörg Bachmann schon diverse Firmen erfolgreich durch diesen Innovations-Workshop geführt.

Die 11 FHS Alumni-Mitglieder wurden zu Beginn des Nachmittags mit der Theorie und plakativen Beispielen in die Methodik eingeführt. Anhand von einem Musterbeispiel der «Smart City» haben sie sich erst in zweier, dann in vierer und zum Schluss noch in zwei grösseren Gruppen durch diesen Innovationsprozess durchgearbeitet. Immer wieder neu kreieren, neue Entscheidungen treffen, Querdenken, sich in den Prozess hineingeben und so eine Landkarte mit möglichst vielen neuen Ideen kreieren. Das hat funktioniert, erst recht, weil verschiedene Menschen mit verschiedenen Hintergründen zusammengekommen sind.

Eine Grundidee in diesem Falle «Smart City» auf verschiedene Personas (Zielgruppen), für eine der über dreissig Geschäftsmodellformen, mit den aktuellen Megatrends verbinden und schlussendlich durch den mehrmals durchgespielten Prozess eine Lösung finden und präsentieren – da haben sich die FHS Alumni-Mitglieder in gerade mal drei Stunden engagiert und kreativ durch den Prozess begeben. Spannend war es, verschiedene Bereiche immer wieder neu miteinander zu verbinden und so Schritt für Schritt der Lösung näher zu kommen. Überrascht waren die Teilnehmenden, dass sie tatsächlich in solch kurzer Zeit bereits ein Grobkonzept für Ihre Idee präsentieren konnten.
Überrascht und motiviert wurde danach bei Kaffee und Kuchen weiter über die Erfahrung aus dieser Innovationsmethodik gesprochen und womöglich wurden auch weitere Pläne geschmiedet. 

Interessiert es dich mehr über die Innovationsmethode Kreativworkshops zu erfahren? Dann melde dich direkt beim IDEE-FHS (Institut für Innovation, Design und Engineering der FHS St. Gallen). Sie können kompetent durch diesen Prozess begleiten – die Idee ist hierbei, dass der Kunde selbständig auf die Lösungsmöglichkeit kommt, um diese dann auch umzusetzen.

Präsentation CrossIndustryInnovation Jörg Bachmann

Link-Empfehlungen aus dem Workshop:
zukunftsinstitut.de und trendexplorer.com

FHS Alumni Cross (Industry) Innovation, 27. April 2018