Sommer, Sonne, Sonnenschein! Das Wetterglück vom 25. Mai 2018 war fantastisch und hat mit dazu beigetragen, dass wir mit knapp 400 Ehemaligen Studierenden der Fachhochschule St. Gallen ein unglaublich tolles und fröhliches, grosses Klassentreffen erleben durften.
Die Begrüssung
Um 16.30 Uhr sind die ersten Gäste bereits eingetroffen. Ein Cüpli in die Hand, ein fester Händedruck, eine Umarmung hier, ein Küsschen da – die freudigen Gesichter haben den Homecoming-Day open-air auf dem Vorplatz des Fachhochschulzentrums bereits super starten lassen. Für weiteren «Klatsch und Tratsch» gab die Dachterrasse im 5. Stock dann später genügend Raum und Zeit mit dem sensationellen Blick über die Stadt St.Gallen.
Daten, Zahlen, Fakten der FHS Alumni gab Sigmar Willi bekannt. Sebastian Wörwag sprach über den Wert des Netzwerks und die anstehenden Veränderungen im Zuge des Zusammenschlusses der FHO. Nicola Diebold informierte zu den Programmdetails.
Das Programm – etwas für jeden Geschmack
Was hatten altbekannte Dozierende zu referieren?
Resumée
Ehemalige Studierende, die sich wieder einmal sehen und erzählen, was aus ihnen geworden ist, etwas Feines zum Essen und Trinken, schönes Wetter und eine Umgebung die passt – das ist alles, was man für ein gelungenes Klassen- und Jahrganstreffen braucht.
Rund 200 Gäste haben später im St. Galler Club Club «Alpenchique» noch bis in die frühen Morgenstunden die guten alten Zeiten weiterzelebriert.
Viele positive Rückmeldungen haben uns persönlich erreicht. Wir freuen uns, dass euch der Homecoming-Day 2018 so gut gefallen hat und ihr mit Ehemaligen oder neuen Bekanntschaften einen tollen Abend verbringen konntet.
Danke, dass ihr mit dabei wart! Es war uns eine grosse Freude, den Homecoming-Day für euch zu organisieren!
Der nächste Homecoming-Day findet im 2021 statt.