24. Oktober 2017: Input «Ü50»Pensionierung in Sicht

Beim FHS Alumni Input vom Dienstagabend, 24. Oktober 2017 waren 35 Personen dabei. Damit war der Anlass restlos ausgebucht. Einige Alumni mussten wir sogar auf die Warteliste nehmen.

Wer sich früh mit dem Thema Ruhestand auseinandersetzt, begibt sich langfristig auf sichere Gewässer. Das hat uns der Finanzexperte Roger Nägeli von der Stiftung Benefit eindrücklich und klar aufgezeigt.

Von den vielen Ratschlägen von Roger Nägeli wollen wir nur zwei wiedergeben: 
- Zwei Monate lang Budgetanalyse machen, um die Höhe der Ausgaben nach Pensionierung abschätzen zu können. Zum Beispiel: mit Hilfe von www.budgetberatung.ch
- Die Sparquote sei das "Öl im Getriebe" zum Füllen möglicher Defizite in der Altersvorsorge. Frühzeitig solche Defizite evaluieren und falls nötig sofort mit dem Sparen beginnen. 

Beim anschliessenden Steh-Dinner in der Aula des Fachhochschulzentrums wurde fleissig weiter diskutiert. Mit vielen Informationen und Ideen für nächste Schritte in die Richtung der eigenen Vorsorgeplanung gingen wir nach Hause.

Die Verbindung der FHS Alumni zur Stiftung Benefit ermöglicht eine kostenlose Erstberatung bei einem von der Stiftung Benefit zertifizierten unabhängigen Beratungsunternehmen. 

Stiftung Benefit
Dorneckstrasse 37
4114 Hofstetten (SO)
info@stiftung-benefit.ch

Im 2018 wird die FH Schweiz weitere solche Veranstaltungen rund um die Vorsorgeplanung organisieren. Wir informieren darüber, sobald die Daten bekannt sind.

Präsentation Ü50

FHS Alumni Input: Ü50 - Pensionierung in Sicht, 24. Oktober 2017