22. September 2017: Workshop «Neue Sprache im Konfliktmanagement»

Neue Sichtweisen und überraschende Lösungen im ersten halbtagigen Alumni-Workshop:
Entwicklungsdreieck, Strukturaufstellung, Perspektivenwechsel. Drei Formate aus der Welt der Systemischen Strukturaufstellungen (SyST®), zu der Roger Longhi und Andrea Spieth die Türe aufgemacht haben. Im Sitzen und Stehen, zuhörend und redend, auf der kognitiven und der Empfindungs-Ebene haben die 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer prototypisch und an eigenen Themen erlebt, wie sie Spannungsfelder transparent machen und schrittweise verändern können. Die Arbeit mit SyST®-Formaten und der lösungsfokussierten und transverbalen Sprache ist erfrischend anders als herkömmliche Konfliktmanagementmethoden und führte zu überraschenden Erkenntnissen im Teilnehmerkreis. 

Einige Stimmen von Workshop-Teilnehmenden:

«Ich bin überrascht, wie viel ich als Repräsentant in der Aufstellung wahrgenommen habe.»

«Es war wirklich hilfreich, wie wir gewisse Situationen anhand von reellen Beispielen simuliert haben. »

«Das Interessante zu sehen war, mit welcher Leichtigkeit schwierige Themen wirksam behandelt werden können.»


Für Interessierte weiterführende Links zum Thema und der Workshop-Leitung:
www.longhi-consulting.ch
www.andreaspieth.com
www.syst.info/was-ist-syst
www.systmedia.de

Öffentliche Strukturaufstellungsabende:
www.neuesichtweisen.com

Buchempfehlung:
Sparrer, Insa. Einführung in Lösungsfokussierung und Systemische Strukturaufstellungen, 
4. Aufl. 2017, ISBN 978-3-89670-541-9, Carl-Auer Compact

Fotoprotokoll der Flipcharts

FHS Alumni-Workshop: Neue Sprache im Konfliktmanagement, 22. September 2017