Wie schaffe ich nach dem Studium den Einstieg ins Berufsleben? Habe ich ohne Berufserfahrung überhaupt Chancen im Arbeitsmarkt? Soll ich nach dem Studium mit Hilfe eines Trainee-Programms in die Berufswelt einsteigen? Ist die Vertiefungsrichtung wirklich relevant? Diese und viele weitere Fragen beschäftigten am Mittwochabend, 22. März 2017, über 50 Studierende des Fachbereichs Wirtschaft.
«Karrierewege – Wirtschaft» ist ein Inputanlass für aktuell Studierende der FHS St. Gallen. Die FHS Alumni organisiert diesen in Zusammenarbeit mit dem Career Center der Fachhochschule St. Gallen.
Vier ehemalige Wirtschaftsstudierende der FHS St. Gallen
wurden von Monika Waldvogel, Leitung FHS Alumni und Katrin Meier, Leiterin Career Center FHS St. Gallen mit kurzem Werdegang vorgestellt.
Im Hauptteil des Abends haben die Gäste auf diverse Fragen der Moderation und vor allem auch der Studierenden Rede und Antwort gestanden. Sie erzählten von ihren Erfahrungen während und nach dem Studium, gaben Tipps, verrieten auch Ängste in ihrer Studienzeit – wir erfuhren Einiges von ihren ganz persönlichen Geschichten und Werdegängen. Mehrfach genannt wurde, wie wichtig es ist, motiviert für die eigene Arbeit zu sein, Freude daran zu haben, dafür zu brennen. Ein weiteres Fazit des Abends war, dass der Aufbau und die Pflege des eigenen Netzwerks, gerade auch in der Stellensuche, sehr unterstützen kann. Und – dass eine Portion Glück immer mit dazu gehört. Beim anschliessenden Apéro konnte den Gästen weitere Fragen gestellt und persönliche Anliegen in entspannter Atmosphäre mit den Ehemaligen besprochen werden.
Es war ein spannender und informativer Anlass, und die ehemaligen Studierenden konnten den aktuell Studierenden wertvolle Inputs für die Zukunft geben. Es war eine Freude zu sehen, wie die eine und der andere Studierende mit deutlich entspannterem Gesicht nach Hause gehen konnte.
Mehr Information zum FHS Alumni Angebot und den Veranstaltungen: http://www.fhsalumni.ch/veranstaltungen
und dem Angebot des Career Centers der FHS St.Gallen der FHS St.Gallen mit Mentoring-Programm, Kontakt- und KODE-Gesprächen.