Die Geschichte vom Familienbetrieb der Weinhandlung Martel aus St.Gallen hat am Donnerstagabend, 16. November 2017 in Zürich über 40 Alumni-Mitglieder stark beeindruckt.
Ideen und Visionen zu haben, daran festzuhalten und Hürden als Chance zu nehmen, in jedem Fall vorwärts zu gehen und seinen Traum verwirklichen – dazu gehört nach Jan Martel ein eigenständiges und einmaliges Produkt/Sortiment sowie ein exzellentes, fachkundiges Team.
Bereits in 5. Generation vertritt Alumnus Jan Martel das Familienunternehmen Martel aus St.Gallen. 1876 war das Gründungsjahr. Tradition und Innovation werden seither verbunden. Beispielsweise hat die Martel AG schon vor der Jahrtausendwende einen Online-Wein-Shop lanciert – damals als Pioniere in Europa, gehört dies heute im Vertrieb zum Standard.
2016 hat Jan Martel und sein Team in Zürich am Hotspot Bellevue den ersten Weinbegegnungsort eröffnet, bei welchem die Weinflaschen schweben und von oben, quasi vom Himmel, getragen sind. Diese einmalige Konstruktion entstand aus einer baulichen Not heraus und hat europaweit zu starker Medienpräsenz und entsprechend zu Bekanntheit geführt.
Martel am Bellevue – tatsächlich ein Ort für himmlischen Wein, wie wir später bei der Degustation selbst erleben durften. Fachkundig wurden uns die verschiedenen Weine erklärt. Bei einem Apéro-Riche im gemütlichen Rahmen haben Ehemalige aus der Ostschweiz und aus Zürich sich kennengelernt und einen schönen Abend zusammen verbracht.
Mehr zum Gastgeber: www.martel.ch