Bereits 40 Jahre ertönen der Bass und verschiedene andere Klänge am OpenAir St.Gallen. Nicht nur das, nein auch die Stimmung macht das Festival im Sitter-Tobel jeden Sommer zu einem Highlight in der Ostschweiz. Was aber benötigt es rund um solch ein Musik-Festival mit rund 30‘000 Besuchern?
Das ist einiges und beginnt bereits während dem Festival mit der Zusammenstellung des nächsten Line-Ups und Bookings der Künstler. Vorgängig die ganze Planung des Geländes, der Helfer, Food & Beverage, Ticketing, der Sicherheit, Technik und so vielem mehr. Vier Tage, 24 Stunden, rund um die Uhr ein riesengrosses Musikfest. Und danach – die Stille und die vielen fleissigen Helferlein die mit den Aufräum- und Abbrucharbeiten beginnen.
Ja – das OpenAir St.Gallen hinterlässt Spuren, nicht nur bei den Gästen ;-)
Bei der exklusiven Führung vom Donnerstagabend, 30. Juli 2016 haben wir mit Alumni-PLUS Mitgliedern und dem FHS Alumni Beirat einen Blick hinter die Kulissen (unter die Bühne) des OpenAir St.Gallens werfen können. Das war spitzenmässig!