Letzten Donnerstag stieg «Das Fest» im Fachhochschulzentrum St.Gallen. Rund 100 Absolventinnen und Absolventen eines Zertifikats- oder Diplomlehrgangs folgten der Einladung von FHS Alumni und dem Weiterbildungszentrum der FHS St.Gallen und liessen sich feiern.
Nach der Begrüssung durch Reto Eugster, Leiter des Weiterbildungszentrums, sprach FHS Alumni-Leiter Sigmar Willi übers Netzwerken. Anhand anschaulicher Beispielen zeigte er auf, dass ein Netzwerk nicht nur im Berufsumfeld, sondern auch im privaten wichtig ist. Daniel Steiner, FHS-Dozent, ging in seiner Präsentation auf die digitalen Netzwerke ein. Unter dem Titel «Digital Native oder digital naiv?» erklärte Steiner, worauf man bei Profilen auf Online-Netzwerk-Plattformen wie Xing oder LinkedIn achten sollte und wie man die Profile für seine Karriere nutzen kann.
Zum Abschluss des offiziellen Teils erwähnte Reto Eugster zwei ehemalige Studierende, die eine spezielle Beziehung zur FHS haben. Zum einen Maria Pappa, die in der FHS St.Gallen ihren Weg von der Studentin, Weiterbildungsabsolventin bis hin zur FHS Alumni-Beirätin sowie Dozentin gemacht hat. Und zum anderen Beatus Zumstein, der insgesamt sechs Weiterbildungsmasterlehrgänge an der FHS abgeschlossen hat.
Beim anschliessenden Apéro Riche konnten die Absolvierenden auf ihren Erfolg anstossen und sich mit ihren ehemaligen Klassenkolleginnen und -kollegen austauschen. Die einen schmiedeten schon Pläne, welche Lehrgang sie als nächstes anpacken wollen, andere genossen einfach den Abend und freuten sich über den erreichen Abschluss.
Hier geht es zum Blog des Weiterbildungszentrums der FHS St.Gallen.