Rund 20 Alumni trafen sich am Mittwochabend, 8. Dezember 2016 um die Firma Brüggli in Romanshorn zu besichtigen. Die Firma Brüggli, das produktions- und dienstleistungsorientierte Sozialunternehmen, engagiert sich primär für Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit psychischen teils auch physischen Beeinträchtigungen und bietet gleichzeitig hochwertige Marktleistungen an. Unter anderem wird der bekannte Veloanhänger Leggero hergestellt und weltweit vertrieben. Oder die qualitativ hochwertigen Hundeboxen für Hundeliebhaber. Mit rund 650 Mitarbeitenden und unterschiedlichen Geschäftsbereichen gehört das Brüggli zu den vielseitigsten Ausbildungs- und Integrationsunternehmen der Schweiz. Vom Polymechaniker über die Kauffrau bis hin zu Ausbildungen im Gastronomiebereich finden Klienten 50 Ausbildungsberufe. Die Klienten kommen über die IV nach Romanshorn und werden von Fachpersonen wie Arbeitsagogen und Sozialarbeitenden täglich unterstützt. Rund 110 Wohnplätze finden sich zudem in Romanshorn – dort wird auch ausserhalb der Ausbildung unterstützt. Professionelle Dienstleistungen bietet das Brüggli in diesen Geschäftsbereichen an: Industrie, Medien, Gastronomie, Hausdienst, Verwaltung, Logistik und Wohnen. Ein Sonntagsbrunch im Restaurant Ausblick sei der Hit!
Das Ziel der Firma Brüggli ist die Integration und Rehabilitation von Menschen in den ersten Arbeitsmarkt, welche dauernd oder vorübergehend berufliche oder gesundheitliche Schwierigkeiten haben.
Dieser Abend war ein Anlass der anderen Art, dazu gab es viel zu diskutieren beim anschliessenden Apéro.
Mehr über das Brüggli: www.brueggli.ch