20. Oktober 2015: Input «Lohnverhandlung»Wie bekomme ich was ich verdiene...?

Das Thema "Lohnverhandlung - "Wie bekomme ich, was ich verdiene..?" hat am Donnerstagabend, 20. Oktober 2015 über 70 interessierte Alumni und Studierende aus allen Fachbereichen angesprochen. Die Referenten Christoph Stäheli der Bühler AG sprach aus Sicht des Arbeitgebers und Curt Baumgartner der Nellen&Partner AG gab Input aus Arbeitnehmenden-Sicht.

Sich gut auf ein Lohngespräch vorzubereiten lohnt sich auf alle Fälle! Das haben wir gelernt. Einerseits kann der Mitarbeitende dem Arbeitgeber so die Motivation für seine Anstellung vermitteln und andererseits gibt es ihm die Möglichkeit mit klaren Argumenten, selbsbewusst in die Lohnverhandlung einzusteigen. Der Lohn besteht nicht ausschliesslich aus dem Franken, welcher Ende Monat auf das Konto überwiesen wird. Weitere Faktoren wie Arbeitsweg, Work-Life-Balance, Sozialleistungen, vereschiedene Benefits oder auch Unterstützung, die Investition von Arbeitgebern in Weiterbildungen der Mitarbeitenden, etc. dürfen mitberücksichtigt werden. Über den einen und anderen Tipp wurde beim anschliessenden Apéro weiterdiskutiert.

FHS Alumni Input: Lohnverhandlung, 20. Oktober 2015