«Masterarbeit – Tipps und Erfahrungen» Input-Lunch für Weiterbildungs-Studierende
Studierende der Weiterbildung aufgepasst!
Im Rahmen Ihrer Weiterbildung werden Sie früher oder später den Abschluss Ihres Studiums mit einer Masterarbeit krönen. Sicherlich sind bei einigen von Ihnen diesbezüglich Fragen offen und es bestehen noch Unsicherheiten, wie man an die Arbeit herangehen soll. Die FHS Alumni möchte Ihnen Antworten und Tipps rund um das Thema «Masterarbeit» geben.
Zwei Weiterbildungs-Alumni berichten in diesem Input-Lunch von ihren persönlichen Erfahrungen beim Verfassen ihrer Masterarbeit.
Unsere Referierenden:
Sabin Bärlocher: Absolventin des MAS in Psychosozialer Beratung, Klassenlehrerin Sekundarstufe an der Schule Speicher
Anjan Sartory: Absolvent des Executive MBA, Leiter Sicherheit bei der Stadtpolizei St. Gallen
Unser Ziel ist es, möglichst viele Fragen von aktuell Studierenden in der Diskussion zu berücksichtigen. Gerne können Sie Ihre Frage rund um die Masterarbeit vorab zustellen: nicola.diebold@ost.ch oder direkt vor Ort stellen.
Wie man eine wissenschaftliche Arbeit verfasst, lernen Sie im Seminar «Wissenschaftliches Arbeiten». Es gibt ausserdem im Rahmen Ihres Studiengangs eine Einführung zur Masterarbeit durch den Studien- bzw. Lehrgangsleiter. Dieser Input-Lunch ersetzt diese beiden Teilnahmen nicht.
Wir freuen uns, Sie bereits während Ihres Studiums mit wertvollen Inputs aus unserem Ehemaligen-Netzwerk zu unterstützen!
Datum
Freitagmittag, 26. März 2021
Zeit
12.10 bis 13.00 Uhr
Ort
Online – der Link wird ca. eine Woche vor der Veranstaltung zugestellt
Kosten
Kostenlos
Die Veranstaltung ist für
Aktuelle Weiterbildungs-Studierende der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Anmeldeschluss
Dienstag, 23. März 2021. Eine Anmeldung ist notwendig.
Anmeldung
«Masterarbeit – Tipps und Erfahrungen» Input-Lunch für Weiterbildungs-StudierendeFreitag, 26. März 2021