Berufswege Gesundheit – Ehemalige erzählen
Was ist möglich nach dem FHS Studium? Ehemalige Studierende des Fachbereichs Gesundheit berichten, wie sie vom Studium zur ersten Stelle gekommen sind. Sie schildern ihre Eindrücke und Erfahrungen von der Arbeitswelt, geben Tipps für die Planung und Gestaltung des eigenen Berufsweges und beantworten Fragen.
Folgende Gäste begrüssen wir:
Anna Müller, Clinical Research Associate/Project Manager Kantonsspital St.Gallen (KSSG) und Leiterin der «Study Nurses» im KSSG.
Ihre Fachausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF hat sie in Toronto abgeschlossen und in verschiedenen Gebieten in Kanada und der USA gearbeitet, bevor sie 2004 in die Schweiz kam.
Jasmin Wunderlich, Fachverantwortliche Pflege Psychiatrie Nord
Jasmin Wunderlich lernte vorerst Dipl.Pflegefachfrau HF und hat 2018 das Bachelorstudium BBHBB an der OST abgeschlossen.
Josef Huber, Dozent Fachbereich Pflege OST
Josef Huber hat einen Masterabschluss und forscht an der OST im Bereich SimDec (Simulation im Bereich Dementia Care). Er sucht nach Möglichkeiten, wie der Alltag von Menschen mit Demenz oder einer anderen Beeinträchtigung durch Technik unterstützt und vereinfacht werden kann.
Moderation durch Magdalena Hilfiker, Leiterin Career Center Gesundheit und Nicola Diebold, Stv. Leiterin Alumni Services / alumniOST.
Unterstützt werden wir duch die Studierendenorganisation Students, mit Katia Gmür, Studierende BSc Physiotherapie.
Eine Veranstaltung des Career Centers und der FHS Alumni.
Datum
Dienstag, 17. Mai 2022
Zeit
17.45 bis 19.15 Uhr
Ort
hybride Durchführung
Details folgen.
Kosten
kostenlos
Die Veranstaltung ist für
Bachelor- und Master-Studierende des Fachbereichs Gesundheit der OST - Ostschweizer Fachhochschule.
Anmeldeschluss
13. Mai 2022, eine Anmeldung ist notwendig.
Anmeldung
Berufswege Gesundheit – Ehemalige erzählenDienstag, 17. Mai 2022