Das FHS Studium in Betriebsökonomie mit Schwerpunkt Marketing & Kommunikation hat Nicola Diebold im 2013 berufsbegleitend abgeschlossen. Seither hat sie Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsmassnahmen, Projekten und auch im Event-Management gesammelt.
Seit anfangs 2018 ist Nicola als Stv. Leiterin der FHS Alumni wieder zurück an der Fachhochschule. Was die Beweggründe waren, sich für diese Stelle zu bewerben und was sie im ersten Monat für einen Eindruck von der Ehemaligen Organisation hat, erfährst du im Kurz-Interview.
Das FHS Alumni-Team wünscht dir einen tollen Start in deiner neuen Aufgabe. Schön, dass du bei uns bist!
Welchen Bezug hast du zur Fachhochschule St. Gallen?
Die FHS St.Gallen ist Teil meines Werdegangs und hat mein Wissensrucksack gefüllt. Nicht zuletzt dank diesem praxisorientierten Studium lernte ich systematisch vorzugehen, vorausschauend zu denken und auch das Studi-, Geschäfts- und Privatleben unter einen Hut zu kriegen. Ich durfte dabei tolle Gspänli kennenlernen und Freundschaften schliessen, die immer noch halten.
Was hat dich dazu bewogen dich für die Stelle der Stv. Leiterin FHS Alumni zu bewerben?
Die Stellenbeschreibung war irgendwie wie gemacht für mich. Zwischenmenschlicher Kontakt, Organisation, Kommunikation, Realisation und Vielseitigkeit verbunden mit meiner organisationsfreudigen, wissensbegierigen, vorausschauenden, gewissenhaften, begeisterungsfähigen und lebensfrohen Persönlichkeit. Ich bin besonders motiviert, die Fachhochschule von der umgekehrten Seite kennen zu lernen und auch Ehemalige dazu zu motivieren, dem FHS Alumni-Netzwerk beizutreten. Die FHS St. Gallen ist für mich ein dynamischer, zukunftsorientierter Arbeitgeber, mit dem ich mich identifizieren kann.
Nun bist du bereits seit einem Monat Teil des FHS Alumni-Teams. Wie gefällt es dir?
In diesem ersten Monat durfte ich schon viele spannende Momente erleben: Unzählige Mitarbeitende kennengelernt (das Namenschaos sei mir verziehen), bei der ersten Jahresversammlung dabei gewesen, bereits interessante Kontakte im Alumni-Netzwerk geknüpft, in ein Projekt voll involviert, am FHS Skiweekend teilgenommen und vieles mehr. Das Team hat mich herzlich aufgenommen und ich freue mich auf die Zusammenarbeit.
Auf was freust du dich besonders in der Alumni-Arbeit?
Sicherlich darauf, unterschiedlichste Persönlichkeiten aus verschieden Bereichen zu treffen, auf deren Bedürfnisse einzugehen und entsprechend der Zielgruppe die Veranstaltungen zu organisieren. Ich möchte die Menschen mit meinem Tun begeistern und freue mich, meine Freude am Planen und Umsetzen auszuleben. Ich hoffe auf abwechslungsreiche Tätigkeiten und dass ich immer etwas Neues dazulernen kann.
Mit welchen Themen beschäftigst du dich aktuell?
Schon voll und ganz involviert bin ich in der Planung des Homecoming-Days, dem grossen Klassen- und Jahrgangstreffen, der bereits im Mai stattfindet. Ich bin gespannt auf diesen ersten grossen Alumni-Anlass und freue mich möglichst viele Mitglieder persönlich kennenzulernen. Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen und einen unvergesslichen Abend. Des Weiteren gilt es für mich, mir einen gesamten Überblick zu verschaffen, um mein Team tatkräftig unterstützen zu können.
FHS Alumni News vom 29.01.2018