«Nachgefragt» bei Brigitte BeckAbsolventin Fachbereich Gesundheit

  • FHS Abschlüsse: 2016 Certificate of Advanced Studies UZH in Clinical Trial Management,
    2012 Bachelor of Science FHO in Pflege mit Vertiefung Management und Public Health
  • Arbeitgeber: Kantonsspital St. Gallen
  • Funktion: Studienkoordinatorin, Fachbereich Onkologie/Hämatologie

Was begeistert dich besonders bei deiner Arbeit?
Mich begeistert es krebserkrankte Menschen im Rahmen der klinischen Forschung eine qualitativ hochstehende medizinische Behandlung, Pflege und Begleitung anzubieten. Neben innovativen Behandlungskonzepten wird diesen Patientinnen und Patienten der Zugang zu neuen Medikamenten ermöglicht. Neben der individuellen Patientenbetreuung/-behandlung begeistert mich, die Bewältigung von komplexen logistischen Aufgaben in den verschiedenen Phasen der Studiendurchführung. Ich schätze an meiner Arbeit Autonomie und Flexibilität.

Welcher Moment an der FHS St. Gallen vergisst du nie?
Es ist geschafft! Nach getaner Arbeit, voller Stolz, erleichtert und absolut begeistert halte ich das Diplomzeugnis Bachelor of Science in Pflege in Händen. Ein unvergesslicher Moment, so schön wie er nur sein kann… mit all den Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen.

Im Umfeld des Fachbereichs Gesundheit wird das Netzwerk oft innerhalb des Teams oder bei dir beispielsweise im Umfeld des Kantonspitals St. Gallen gepflegt. Welche Bedeutung hat das FHS Alumni Netzwerk für dich? Und was wünscht du dir in diesem Zusammenhang für den Fachbereich Gesundheit?
Durch das FHS Alumni Netzwerk ist ein Austausch mit anderen Fachpersonen sehr gut möglich. Komplexe Themengebiete können aus verschiedenen Perspektiven diskutiert werden, was Anregungen zu neuen Denkweisen gibt und eine Weiterentwicklung möglich macht.
Für den Fachbereich Gesundheit wünsche ich mir weiterhin berufsrelevante Anlässe, die einen spannenden interdisziplinären Austausch möglich machen und dann in den Berufsalltag integriert werden können. 

FHS Alumni News vom 09.11.2016