«Nachgefragt» bei Anke LehmannAbsolventin Fachbereich Gesundheit

  • FHS Abschlüsse: 2013 Masterstudium in der Pflege, 2009 Bachelorstudium in der Pflege
  • Arbeitgeber: Gesundheitsdepartement Kanton St.Gallen
  • Funktion: Leiterin Pflege und Entwicklung

Welche Erfahrung aus dem FHS-Studium hat dir im Berufsalltag geholfen?
Besonders hat mir die systematische Herangehensweise geholfen auch komplexe Aufgabenstellungen zu bewältigen. Die ausgewogene Mischung aus praktischem Wissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen geben die Möglichkeit Themenfelder aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Mir hat aber auch die Erfahrung geholfen, dass lebenslanges Lernen keine Floskel, sondern tatsächlich umsetzbar ist.

Was begeistert dich an deiner Arbeit?
Mich begeistert, dass ich mich mit pflegerelevanten Themen auseinandersetzen kann und dabei ökonomische und politische Einflüsse berücksichtigen muss. Mich begeistert, dass ich das im Studium erworbene Wissen tatsächlich anwenden kann. Ich schätze an meiner Arbeit die Flexibilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Was hat dich dazu bewogen das Präsidentinnen-Amt des FHS Alumni Beirates anzunehmen?
Ich habe mich schon vorher im Beirat engagiert. Die Arbeit macht mir Spass und da der Frauenanteil bei Alumni eher kleiner ist und dann der Anteil aus dem Fachbereich Gesundheit noch kleiner ist, hielt ich es für eine gute Möglichkeit mich hier zu engagieren.

FHS Alumni News vom 16.02.2016