Nach der Matura hat Andrea zwei Jahre in einem mittlerweile etablierten Start-up gearbeitet und dort internationale Erfahrungen sammeln können. Ein rein wissenschaftliches und theoretisches Studium kam für sie danach nicht in Frage. Das praxisorientierte Angebot der FHS St. Gallen hat sie auf der Suche nach der passenden Hochschule überzeugt und sie startete ihr Studium im 2008. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zunächst im Marketing einer international tätigen Firma, bevor sie 2016 eine neue Herausforderung als Immobilienvermarkterin bei der Fortimo AG begonnen hat. Ausserdem ist Andrea seit 2016 Mitglied in der Geschäftsprüfungskommission der Gemeinde Goldach.
FHS Alumni Clubs
Als FHS Alumni-Mitglied gibt es die Möglichkeit, sich zusätzlich in Clubs zu engagieren und an deren fachspezifischen Veranstaltungen teilzunehmen. Andrea ist beispielsweise im Club «Sales & Marketing» mit dabei. Rosella Toscano-Ruffilli und Pius Küng haben diesen 2014 gegründet. Der Fokus liegt im Erfahrungsaustausch sowie der Kontaktpflege mit anderen ehemaligen Studierenden rund um die Themen Sales & Marketing.
Welchen Moment während deines Studiums vergisst du nie?
Es war wohl weniger ein einzelner Moment als ein gewisser Zeitraum. Das Austauschsemester an der Robert Morris University in Pittsburgh wird mir als unglaublich tolle Erfahrung in Erinnerung bleiben. Die unterschiedlichen Herangehensweisen bei Projektarbeiten in internationalen Teams forderten uns. Die Erkenntnisse von damals sind auch heute im Berufsleben noch von Bedeutung. Aber es sind vor allem die tiefen Freundschaften, die in dieser Zeit entstanden sind, die dieses Studium so einzigartig gemacht haben.
Was begeistert dich an deiner Arbeit als Immobilienvermarkterin bei der Fortimo AG?
Die Fortimo AG entwickelt, hält und betreibt Immobilien. Es ist enorm spannend, bei Neubauprojekten von Anfang an mit dabei sein zu können und in-house in einem interdisziplinären Team bestehend aus Bauprojektleitern, Architekten und Planungsleitern mitzuwirken und mitzugestalten, bevor eine Immobilie auf den Markt kommt. Das sich schnell verändernde Umfeld stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Ich schätze zudem den Kontakt an der Front sehr und freue mich, ein hochwertiges Produkt zu vermarkten, hinter dem ich stehen kann. Nach meiner Zeit im Marketing lerne ich in dieser Position nun eine andere Facette kennen.
Wie erwähnt, bist du im FHS Alumni Club «Sales & Marketing» mit dabei. Was bewegt dich dazu? Welche Bedeutung hat das Alumni-Netzwerk für dich?
Rosella Toscano-Ruffilli und Pius Küng haben mit dem Sales & Marketing Club ein Gefäss geschaffen, das mir sehr zusagt. Pro Jahr besuchen wir drei bis vier Firmen in diversen Branchen und nehmen dort aus den Vorträgen oder den darauffolgenden Gesprächen immer einen voll bepackten Rucksack an Ideen und Impressionen mit, den wir in unserem Berufsalltag in irgendeiner Form wieder brauchen können.
Sei es bei Club-Anlässen oder bei FHS Alumni-Veranstaltungen, eines steht fest, es ist immer wieder toll sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen oder in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen. Wenn möglich, bin ich gerne an den Veranstaltungen anzutreffen.
FHS Alumni News vom 22.01.2019