Einblick in #fhserfolgsgeschichten von Ehemaligen
Mit der Social Media Kampagne #fhserfolgsgeschichten zeigen wir die Vielfalt des Alumni-Netzwerkes mit spannenden Erfolgsgeschichten von Ehemaligen auf und geben damit einen abwechslungsreichen Einblick.
Hast du selbst oder jemand aus deine Klasse eine Erfolgsgeschichte? Teile sie uns gerne mit – denn bald geht's weiter: alumni@ost.ch
Viel Spass beim Stöbern!
«Mir hat unser Lead-Investor mal gesagt, dass wir in den ersten zwei Jahren etwas so viel Strategiewechsel gemacht haben, wie er mit einem seiner Unternehmen in 30 Jahren. Ich hab es als Kompliment aufgenommen, denn ich bin der Meinung, dass Agilität, Anpassungsfähigkeit einer der drei Schlüssel für ein digitales Geschäftsmodell ist.»
Raphael Rohner, Co-Founder Benevablack
Diese beiden strahlenden Gesichter sagen mehr als tausend Worte! Raphael hat zusammen mit seinem Studi-Kollegen David Nüesch den erfolgreichen Online-Shop Benevablack gegründet - natürliche Produkte für weissere Zähne, längere Wimpern und vieles mehr.
«Vieles verläuft anders, als man zu Beginn denkt. Um das Ding aber durchzuziehen, muss man immer wieder aufstehen, reflektieren, vorwärts schauen und sich auf das Wesentliche fokussieren. Unermüdlich..»
Heini O. Seger, Co-Founder tomsfive
Zusammen mit seinem Studi-Kollegen hat Heini O. Seger im Jahr 2017 tomsfive gegründet. Seither wurden schon viele Hürden bezwungen und Erfolge gefeiert. Sein Ziel hat er stets vor Augen und er weiss genau - es lohnt sich!
«Von der Fahrerin über Fotografin & Grafikerin bis zur Finanzchefin - die Erfahrungen, die man bei der Gründung eines Start-Ups sammelt, sind unbezahlbar & äusserst wertvoll für uns.»
Linda Traber (r.), Co-Founder Finest Surprise
Das Erfolgsrezept: Menschen mit herzlichen und spontanen Gesten überraschen in Form von personalisierten Cookies – und das in Zusammenarbeit mit der Stiftung Enzian.
«Wir stellen den Menschen ins Zentrum all unseres Denkens.»
Daniel Mermigakis, Founder ilpasio
Hochwertige Lederwaren von Schuhen bis Taschen. Alumnus Daniel Mermigakis hat seine Leidenschaft zum Business gemacht.
«Wenn du mit deiner Firma Gewinn machen willst, dann bist du in der Sozialen Arbeit nicht am richtigen Ort.»
Stefan Ribler, Dozent Soziale Arbeit
Warum es nicht einfach ist, im Bereich Soziale Arbeit selbständig zu werden und weitere Erfahrungsberichte im persönlichen Gespräch mit Stefan Ribler.
Zum Podcast
«Ich erlebe es als Privileg, im eigenen Rhythmus Dinge zu kreieren, die ganz zu mir passen. Dabei versuche ich, im Einklang mit der Natur tätig zu sein. Zu Beginn ist nicht alles perfekt, aber nach und nach schliesst sich der Kreis.»
Sabrina America, Founder S by Sabrina
Die FHS Absolventin hat ihren Lebenstraum wahr gemacht: Natürliche Pflegeprodukte, die von Hand verarbeitet und in Glas verpackt werden - mit ihrer eigenen Marke «S by Sabrina».
«Bei vier Gründern ist es manchmal eine Herausforderung eine Lösung zu finden, die für alle passt, da jeder eine unterschiedliche Perspektive mitbringt.»
Benjamin Vidas, Co-Founder eduwo
Die vier FHS-Masterabsolventen Benjamin, Lukas, Simon und Raphael (v.l.) gründeten die grösste Schweizer Plattform für den Erfahrungsaustausch zum Studium, Ausbildung, Weiterbildung und Karriere.
«Für die kleinsten Klienten der Welt bin ich als Hebamme auch an Weihnachten unterwegs.»
Nathalie Hofer, Geschäftsleiterin «Herztöne»
WBZ-Absolventin Nathalie Hofer hat sich vor mehr als zwei Jahren selbständig gemacht und leitet ihre eigene Hebammenpraxis «Herztöne». Sie setzt bei der Geburtshilfe vermehrt auf Bilder und Symbole – eine von vielen Methoden, die sie in ihrer Weitebildung an der FHS St.Gallen gelernt hat!
«Das Erfolgsrezept für Start-ups ist Mut, Leidenschaft und ein nachhaltig erfolgsversprechendes Geschäftsmodell.»
Simon May, Co-CEO IFJ Institut für Jungunternehmen
Alumnus Simon May ist quasi ein «Firmendgründungsprofi» - er begleitet mit seinem Team pro Jahr 2'000 Firmengründungen! Zudem begrüsst das IFJ jährlich 11'500 Personen an Anlässen, Referaten und Kürsen und persönlich coacht Simon May diverse Unternehmen auf dem Weg in die Selbständigkeit.
«Wir versuchen jeden Tag die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden noch besser zu verstehen, damit wir unser Angebot noch persönlicher darauf ausrichten können. Denn das ist das einzige was zählt.»
Carlos und Rabea Rageth, Founders Puresense AG
Alumnus Carlos Rageth hat zusammen mit seiner Frau die Puresense AG mit über 3'000 Naturprodukten gegründet und gehört heute zum führenden Schweizer Anbieter im Bereich Naturkosmetik!
«Für den Koosa-Weg mit Höhen und Tiefen waren meine wundervollen Partnerschaften in Familie und Firma tragend.»
Daniel Suter, Geschäftsleitung Koosa
Koosa ist für dich da! Seit 2003 leistet Weiterbildungsalumnus Daniel Suter mit seinem Team Sozialarbeit im Raum Ostschweiz. Sie beraten, begleiten und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
«Mit drei Klicks zur CO2 Reduktion.» - Marco Stöckli (links), Co-Founder Aushub 24
«Die Baubranche hat ein grosses Digitalisierungspotential.» - Ruedi Signer (rechts), Co-Founder Aushub 24
Mit ihrem Projekt «Aushub 24» bieten sie eine Informationsplattform für Bauunternehmer, Transportunternehmer, Gartenbauer, Kieswerke und Deponiebetreiber.
«Privat und beruflich ein Team zu sein, bedeutet für uns offen zu kommunizieren und dieselbe Freude in denselben Momenten zu teilen.»
Lisa Ducret und David Nüesch, Founders alunir
Die beiden Alumni Lisa Ducret, Absolventin Soziale Arbeit, und David Nüesch, Absolvent Wirtschaft, haben mit dem Schmucklabel alunir den Schritt in die Selbständigkeit gewagt.
«The new way to book your Location or Lounge.»
Timo Brülisauer, Co-Founder Evenlox
FHS Alumnus Timo, Kevin und Isabel schaffen für dich mit Evenlox erstmals die Möglichkeit, exklusive Lokalitäten und Lounges inklusive Ausstattung und Catering einfach und mit wenigen Klicks zu buchen.