Laufbahn- und Karriereberatung

Orientierung und Perspektive

Von Alumni für Alumni bieten wir - exklusiv und zu einem vergünstigten Spezialtarif - unterschiedliche Laufbahn- und Karriereberatungen in Zusammenarbeit mit «In Wort und Tat» an.

Angebote für FHS Alumni-Mitglieder

Exekutive Master, MBA, Jobwechsel... ja / nein? Bewerbungsunterlagen komplett, professionell und aussagekräftig? Wie gewinne ich Lockerheit für das Bewerbungsgespräch? Kann ich das schwierige, herausfordernde Gespräch mit einem Mitarbeitenden, mit meinem Chef / meiner Chefin besser vorbereiten? Wie bewahre ich meine (ruhige) Haltung und kann trotzdem bestimmt und klar meine Message anbringen?

Diese Kurzberatung ist für Personen, die sich unmittelbar mit einer konkreten Fragestellung oder einer Situation auseinandersetzen müssen, in der ein Sparringpartner eine Entscheidung oder ein Vorgehen schärfen bzw. herbeiführen und trainieren kann.

Unkompliziert, pragmatisch und «dann wenn’s passiert».

Das Angebot enthält ein kurzes Erstgespräch sowie ein ausführliches rund zweistündiges Gespräch, das je nach Situation an vorgängig erhaltenen Informationen anknüpft und kostet CHF 300.00.

Sollte sich aufgrund komplexerer Fragestellungen ein weiterführendes Coaching oder eine Standortbestimmung ergeben, wird die Kurzberatung mit der fortführenden Dienstleistung verrechnet.

  • Welches ist dein nächster Schritt in deiner Laufbahn? Es muss etwas anders werden, nur was?
  • Welche Fähigkeiten und Kompetenzen hast du eigentlich und wo bringst du diese am besten zur Geltung?
  • Nach dem Studium gelang dir der Einstieg gut; nun ist «die erste Liebe» fade geworden, doch die Orientierung für den nächsten Schritt schaffst du nicht richtig.
  • Wie vereinbarst du das alles? Mit Familie ist deine Laufbahn eine riesige Herausforderung.
  • Wäre Führung oder Spezialisierung für dich geeigneter?
  • Deine Arbeit ist inhaltlich öde, nur was sonst könnte es sein?
  • Den Sinn siehst du nicht mehr – nur, wo und wie findest du erfüllende Arbeit?
  • Nun bist du 45 Jahre alt, welche Schritte sind noch sinnvoll für dich?
  • Im Handumdrehen bist du Mitte 50 und erwischt dich beim Gedanken, wie du gesund und sinnvoll bis zur Pension leben kannst. Du stehst da ehrlich gesagt etwas an.

Personen, die sich bei einem Thema aus dem bunten Strauss ertappt fühlen (aber auch alle anderen), erhalten eine umfassende Klärung der Ausgangslage sowie der Ziele und Perspektiven sowie Support bei der Umsetzung.

Inhaltlich sind häufig Interessen, Neigungen, bisherige Laufbahn(-Praxis), Kompetenzen, Stärken, Verhaltensmuster und Aspekte der Persönlichkeit im Fokus. Zwischen den Besprechungen können auch unterschiedliche Aufgaben und Evaluationen zu erarbeiten sein, die im Folgegespräch bewertet werden.

Zudem wird stark darauf geachtet, dass Perspektiven sich möglichst optimal in die aktuelle Situation einfügen, in der du dich befindest.

Gestartet wird im Normalfall mit einem unverbindlichen Erstgespräch, das dem Kennenlernen, der Erfassung der aktuellen Situation und Erwartungen sowie für das Aufzeigen des massgeschneiderten Coachingprozesses dient. Danach stehen durchschnittlich vier ausführliche Besprechungen zur Verfügung, die inklusive laufbahnorientierter Verfahren, deren Auswertung und Vor- bzw. Nachbearbeitungen mit CHF 1'450.00 verrechnet werden. Ein Über- oder Unterschreiten des Aufwandbudgets wird nach Absprache angepasst.

  • Wie kannst du dich besser motivieren?
  • Wie kannst du deine Absichten gezielter umsetzen?
  • Wie bleibst du unter Stress handlungsfähig?
  • Wie gehst du angemessen mit Misserfolg um?
  • Wie gelingt es dir, deinen Standpunkt ohne schlechte Gefühle durchzusetzen?
  • Wie findest du den Sinn in dem, was du tagein, tagaus tue?
  • Auf welcher Basis fällst du deine Entscheide?

Wer hätte nicht gern Antworten auf diese Fragen? Garantien gibt es keine, jedoch Methoden, die die Wahrscheinlichkeit für positive Entwicklung erhöhen. Mit einer fundierten psychodiagnostischen Basis (basierend auf neusten Erkenntnissen aus den Hirnwissenschaften), arbeiten wir zielgerichtet und präzise an den für Ihre Ziele relevanten Themen.

In einem unverbindlichen Erstgespräch werden die Situation und die Ziele besprochen, aufgrund derer ein individuelles Diagnostik-Set zusammengestellt wird.

Das Verfahren sowie ein ausführliches Gespräch mit Handlungsempfehlungen kostet CHF 650.00.

Entscheiden Sie sich für ein weiterführendes Coaching, kosten weitere Coachingstunden CHF 150.00 / Stunde.

Machen, was man will!

Du willst…

  • Entscheidungen schneller treffen
  • wirksames Leadership (vor)leben
  • klarer auftreten
  • Aufgaben frühzeitig anpacken
  • mehr Selbstbewusstsein zeigen
  • das eigene Verhalten auch in schwierigen Situationen steuern
  • deine Widerstandskraft bei emotional belastenden Situationen stärken (Resilienz)
  • deine vorhandenen Ressourcen entdecken, stärken und zieldienlich einsetzen

Obwohl wir meist klare Absichten und Ziele haben, fällt es uns immer wieder schwer, diese in die Tat umzusetzen und langfristig dranzubleiben.

Was es braucht, damit es trotzdem gelingt?

Durch lustvolle, ressourcenstärkende und vielfach erprobte Methoden, die Kopf und Bauch - deine Entscheidungssysteme – synchronisieren und das nachhaltige Umsetzen deiner Ziele im Alltag sichern, entwickelst du autonome Handlungskompetenzen.

Diese wissenschaftlich fundierte Selbstmanagement-Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungspotenzialen, integriert neuste Erkenntnisse aus Neurobiologie und Psychologie zum menschlichen Lernen und Handeln und macht diese Erkenntnisse für die praktische Anwendung im Alltag nutzbar.

Ausgehend von einem unverbindlichen Erstgespräch um deine individuelle Situation und Erwartungen zu klären, bearbeitest du eine konkrete Fragestellung und erlernst in vier Treffen eine wissenschaftlich fundierte Methode. Das Angebot verrechnen wir mit CHF 1'300.00 (Material inklusive).

Du bist danach in der Lage, den Methodenkoffer in anderen Situationen selbständig anzuwenden.

Vielleicht liegt deine letzte Bewerbung schon eine Weile zurück, oder du stehst erst am Anfang deines Berufslebens und hast noch wenig Bewerbungserfahrung? Du bist vielleicht auch schon mitten im Bewerbungsprozess und erhälst Absagen, die du nicht einordnen kannst und daher möchtest du deine Bewerbungsunterlagen zusammen mit einer neutralen Fachperson überprüfen und optimieren? Oder du bist in Bewerbungs-Interviews kaum in der Lage, «aus dem Vollen zu schöpfen» und zu überzeugen?

Im Bewerbungstraining und -coaching entwickelst du deine persönliche Bewerbungsstrategie. Dein Bewerbungs-Dossier wird geprüft und zielorientiert überarbeitet. Auf Vorstellungsgespräche wirst du optimal vorbereitet. Auf Wunsch ist auch eine Begleitung über die Stellensuche hinaus möglich, beim «Onboarding-Prozess», um deine Einstieg in die neue Stelle bestmöglich vorzubereiten und zu gestalten.

Da wir selber ebenfalls Assessments durchführen, wissen wir um die herausfordernde Situation, in der sich Kandidatinnen und Kandidaten jeweils befinden. Gerade dann ist zielführendes, überzeugendes und gleichzeitig authentisches Handeln umso wichtiger. Für diese spezielle Phase in einem Bewerbungsprozess, kannst du mit individuellem Selbstmanagement, das das gewünschte Verhalten fördert, Punkte gewinnen.

In einem unverbindlichen Erstgespräch werden die Situation und die Ziele erörtert.

Ein Dossier-Check, der die ausführliche Besprechung des CV sowie ein bis zwei konkreten Bewerbungen enthält, wird mit CHF 450.00 abgerechnet.

Für alle anderen Themen wird aufgrund des Erstgesprächs ein Angebot erstellt. Eine Coachingstunde wird dabei mit CHF 150.00 verrechnet.

Wichtig

Alle Preise sind Spezialkonditionen für Alumni und Mitarbeitende der OST – Ostschweizer Fachhochschule.

Für weitere Interessierte erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

Für Studierende gilt eine Reduktion von 20%.

Die Treffen und Coachings finden in der Regel in unseren Räumlichkeiten in Speicher oder am Campus St.Gallen der OST – Ostschweizer Fachhochschule statt. An anderen Orten sind Coachings mit einer Aufwand-Anpassung ebenfalls möglich. Wir informieren Sie bei Bedarf gerne darüber.

Alle Angaben ohne Mehrwertsteuer.

 

Anbieter

In Wort und Tat
Christian und Nicole Löhrer
Sonder 4, 9042 Speicher
Tel.: +41 79 489 88 69 / +41 79 436 45 31
E-Mail: c.loehrer@inwortundtat.ch / n.loehrer@inwortundtat.ch
Web: www.inwortundtat.ch

 

zu In Wort und Tat