Mentoring-Programm

Bild Mentoring-Wegweiser

Ehemalige coachen Studierende

Die Idee des Mentoring-Programms der Career Services der OST – Ostschweizer Fachhochschule ist es, aktuell Studierende (Mentees) mit ehemaligen Studierenden, Fachleuten aus der Praxis (Mentorinnen und Mentoren) zu vernetzen. Dabei findet ein Theorie-Praxis-Transfer auf einer ganz persönlichen Ebene statt.

Für beide Seiten eine Chance!

Angebot für FHS Alumni-Mitglieder

Ehemalige der OST – Ostschweizer Fachhochschule oder ihren Vorgängerschulen aus den Fachbereichen Wirtschaft, Soziale Arbeit, Gesundheit, Bau und Technik können sich als Mentorinnen/Mentoren anmelden und dabei aktuell Studierende rund um ihr Studium und den Berufseinstieg unterstützen.

Aktuell Studierende der OST – Ostschweizer Fachhochschule können sich ebenfalls bewerben, um in das Mentoring-Programm aufgenommen zu werden und so vom Erfahrungsschatz der Ehemaligen zu profitieren.

 

Anbieter

Career Services der OST mit FHS Alumni

 

Wichtig

Mentorinnen und Mentoren verfügen über einen OST- oder FHS-Abschluss und arbeiten seit mehreren Jahren in der Praxis. Offenheit, Transparenz, Beobachtungsgabe und Kommunikationskompetenz sind wichtige Eigenschaften eines Mentors oder einer Mentorin. Sie weisen eine hohe Reflexionsfähigkeit bezüglich Organisation, ihrer Handlungsfelder und der eigenen Biografie auf. Zudem sind sie bereit, die Mentees längere Zeit zu begleiten und verstehen dies als zivilgesellschaftliches Engagement.

Anmeldeformulare für Mentorinnen, Mentoren sowie für Mentees und weitere Details erhältst du direkt von den Career Services der OST – Ostschweizer Fachhochschule.

zum Mentoringprogramm